Romantiker mit Raspelzunge

Hier möchte ich dir /euch ein Buch empfehlen.  In dem Buch geht es nicht unbedingt um Fakten- eher mehr um dieses Leuchten in der Stille. Einfach mal googeln-wenn es interessiert. Leicht geschrieben, herzbewegend im Inhalt.

Diese wunderbaren Wesen:

Wer schon mal Laub geharkt hat und eine Schnecke an der Stelle rechts da gesehen hat-weiß, dass genau diese Schnecke im übernächsten Moment- an der Stelle links da ist. Sie sind nämlich ganz schön schnell, weil sie sich so beständig, kontinuierlich weiter bewegen.

Wer ihnen schon mal etwas Brot gegeben und sie beobachtet hat, der weiß, dass sie sehr kraftvoll und auch wieder sehr beständig da essen. Es wird erzählt, dass sie 40.000 Zähnchen in Form einer Raspelzunge haben. Ist ein Zähnchen abgenutzt, schiebt sich ein anderes Zähnchen an dessen Platz. Ist das nicht toll? Ich sach nur googeln. Und dann gleich auch mal die Napfschnecke- bestimmt schon mal am Meer an einem Felsen gesehen- sie soll unfassbar harte Zähne haben. Googeln und staunen :). Besser noch- ans Meer fahren....

Und -wer die Schnecken beobachtet- der/die weiß, dass nur wenige Sorten das frische Obst und Gemüse mögen...die meisten bevorzugen den Kompost.

Uuuund, und, und- es gibt noch so viel mehr...aber ich ende mit meiner persönlichen Beobachtung der Schnecken vor und bei der Paarung. 4 Nacktschneckenpaare, 1 Weinbergschneckenpaar und 2 Regenwurmpaare durfte ich vor und/oder bei der Paarung begegnen. Die einen liefen ewig lange hintereinander hinterher-wow- und haben sie sich dann entschieden- dann dauert auch die Paarung eeeewig lange. Von außen betrachtet inniglich und soft. Tigerschnegel sind etwas anders unterwegs-schon mal akrobatisch. Man nehme sich bei der Beobachtung einen Stuhl und eine Decke mit. Ich gebe zu - um die Intimsphäre zu wahren, habe ich nur immer mal wieder geguckt :). Drum will ich auch nicht mehr erzählen, einfach googeln, wenn noch nicht gesehen.

Über die Regenwürmer könnte ich auch nun plaudern, aber das ist eine andere Geschichte...

Wichtig ist mir nur zu sagen, das ganz viele "Dinge" über die Schnecken noch gar nicht erforscht sind. In meinem Garten sind sie sehr willkommen. Die, die meinen Salat tatsächlich essen wollen, sollen meine Gäste sein. Es reicht in der Regel für alle. Ich sach nur...gucken, hinspüren und dann Staunen können...es gibt so viel mit dem Herzen zu lernen :),  Servus.