Ich habe die Lösung gefunden - wie man da mit Freude "gammelt" auch wenn vielleicht grad kein Ghul (bekannt aus Harry Potter) in der Nähe ist :)
"Oh, heute hänge ich mal ab"... oder "mir ist heute so nach (am besten noch ...rum)-gammeln"..... bei diesen Sätzen habe ich immer eine Gänsehaut bekommen und ich wusste nie so genau warum. Kehr - du musst dich doch auch mal was ausruhen und mal alle 5e grade sein lassen- hab ich so zu mir gesagt. Ja, aber das mache ich doch...war meine Antwort.
Das liegt bestimmt an diesen Wörtern... was da gammelt ist irgendwie nicht mehr ganz so frisch, und was da abhängt, das baumelt da im Wind so rum und müffelt vielleicht sogar noch vor sich hin. War meine Erklärung-das kann sich doch nicht dolle anfühlen.
Dank des Dalai Lamas weiß ich seit wenigen Tagen: Es ist der Unterschied zwischen aktiv und passiv. Es ist die bewusste Entscheidung gammeln zu wollen.
Denn der Dalai Lama hat gesagt : Nutze den Tag- es gibt nur zwei Tage, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Das bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und zum Leben ist.
Das bedeutet, dass jeder neue Tag ein guter Tag wird.
Und er fügt hinzu:
Selbst ein Faulenzertag kann die richtige Entscheidung sein. Das wichtigste ist, dass man bewusste Entscheidungen für sich trifft und sich nicht ziellos durchs Leben treiben lässt.
Ich gammel zwar immer noch nicht gerne, sollte ich mich auch bewusst dafür entscheiden. Aber faulenzen zusammen mit einem Ghul das geht klar. Auch weil ich glaube, dass ein Ghul gar nicht passiv sein kann- der ist bestimmt immer im JETZT. Mal gucken, ob ich einen finde :).
Der Dalei Lama hat übrigens morgen am 06.07. Geburtstag :)