Die Bretter, die die Welt bedeuten...?

Was ist eine Bühne? Das frage ich mich seit einigen Tagen- seitdem mir ein vielbeschäftigter Vater von einem Sohn, der in meinem Kurs Capoeira spielt, gesagt hat, dass nicht jeder Mensch gerne auf der Bühne stehen würde. Sein Sohn hätte bestimmt gerne mit anderen auch älteren Capoeirista(s) am Wochenende zuvor in der Innenstadt Capoeira gespielt. Denn sein Sohn weiß oder fühlt "jetzt noch", dass Capoeira mit seiner ihm innenwohnende Energie auf ganz einfache ansteckende Art und Weise Freude verbreitet- und das ganz ohne Bühne.

Ich frage mich -wo ist diese Bühne, die dieser Vater da sieht?

Ich glaube er sieht diese Bühne, weil er das Publikum ist.

Es kann doch nur eine Bühne geben, wenn es auch ein Publikum gibt- oder? So wie ein König nur König sein kann, wenn er auch Untertanen da hat.

Und unterscheidet man da zwischen aktiv und passiv?

Beim Theaterimpro- wo das Publikum mit einbezogen wird- z.B. hebt sich das ganze schon wieder auf. Denn die Spieler müssen sich mit dem Publikum auf einer Ebene bewegen. Aha, da ist das Publikum dann ja auch aktiv.

Wenn wir in der City Capoeira spielen, dann beziehen wir die Umstehenden mit ein-sie klatschen mit uns, manchmal singen sie auch mit...sie sind also auch aktiv.

Und jetzt kommt noch das Gefühl des aktiven Menschens dazu- denn ich glaube erst wenn er denkt, er stünde auf einer Bühne, dann entsteht genau diese Plattform für alle anderen mit.

Die Biene auf dem Foto denkt glaube ich nicht, dass sie auf einer Bühne da grad steht, weil ich sie beäuge-drum existiert auch keine solche Bühne. Sie ist einfach im Jetzt, tut das, was ihr gefällt und ich darf mich daran erfreuen.

Ich glaube sie würde mit ihrem Fühler an die Stirn tippsen, wenn ich ihr sagen würde sie stünde auf einer Bühne.  Genau den gleichen Impuls hatte ich als mir der Vater von dieser Bühne erzählt hatte, drum hab ich ja auch so lange über das Wort Bühne nachdenken müssen. Will mir ja nicht grundlos an die Stirn tippsen.

 

Und mal ganz ehrlich- bewegen wir uns nicht alle auf einer Art Bühne. Ich finds voll cool und umso individueller und bunter, desto spannender und schöner ist es. Ich brauche keine Bühne und auch kein Publikum, denn ich bewege mich doch schon auf einer solchen...und das dann zusammen mit diesem Vater, ob ich ihm diesen Gedanken da mal plauder? Er hat mir auf jeden Fall einen schönen Impuls zum Nachdenken gegeben.

 

Morgen früh sage ich mit dem ersten Augenaufschlag... "Vorhang auf"...und entscheide mich dann in welche Rolle ich mich heute begeben will....das wird lustig ;)....Benjamin Blümchen wird's nicht, Sissi auch nicht...vielleicht der rote Korsar...am liebsten eine ganz individuelle Rolle-yep :).