· 

Vielleicht erinnerst du dich :)

Heute der erste Eintrag zum Thema: Tanz & Improvisation

- ja, dann schreib mal etwas, was eigentlich nur über das Gefühl erfahrbar ist.

Ich versuch´s :).

 

Wir gehen gleich in die Praxis und starten gaaaanz langsam.

Da ich davon ausgehe, dass einige Menschen zur Zeit nur wenig Platz in ihrer Wohnung haben, versuche ich mich bei den Übungen auf einen kleinen Raum zu beschränken. Hast du mehr Platz, dann tob dich der Übung entsprechend aus. Halte NICHTS fest.  Es geht los:

 

Lege dich in Rückenlage im Seestern auf den Boden.

Fühle den festen Untergrund über den Kontakt -Boden/Körper.

Die Erde trägt dich- gib alles Gewicht ab und vertraue dich Mutter Erde an.

Nimm ganz tiefe Bauchatemzüge und lass dich tiefer in die Erde sinken.

Die Bauchdecke hebt und senkt sich.

Jetzt stell dir vor - es wird gaaaanz kalt. Du frierst komplett in Seesternform ein.

Du bist ein starrer, kalter, tiefgefrorener Seestern.

Die Atmung wird entsprechend flacher.

Nimm bewusst deine einzelnen Körperteile war. Von den Füßen über deinen Rumpf nach oben zum Kopf.

Deine Gesichtsmuskeln...werde noch genauer, konzentrierter...über Fingerspitzen und Zehen.

Und dann spüre wie es gaaaanz langsam leicht wärmer wird.

Du spürst die Wärme in den Fingerspitzen deiner rechten Hand.

Von dort aus beginnt die Wärme weiter zu fließen...hinauf zum Handgelenk, Unterarm, Ellenbogen, Oberarm, Schulter- such dir einen Weg aus- die Wärme fließt durch den ganzen Körper...nimm den Weg ganz genau wahr. Du gehst in gleich noch einmal-drum sei ganz bewusst.

Am Ende liegst du im Seestern und dir ist ganz angenehm wohlig warm.

Jetzt stell dir vor du liegst an einem warmen Strand.

Du hörst das Meer und fühlst den warmen Sand unter dir.

Ein warmer Wind streicht über die Vorderseite deines Körpers.

Nimm die Wellenbewegung genau wahr.

Beginne nun auf dem gleichen Weg wie zuvor-angefangen von den Fingerspitzen deiner rechten Hand, deinen Körper gaaanz langsam zu bewegen.

Jedes Körperteil, jede Körperregion nach einander. Stell dir vor die Bewegung fließt durch deinen Körper. Dein Körper ist wie das Wasser, dein Atem ist gleich den Wellenbewegungen des Meeres...du bist das Meer oder auch ein Meerestier---eine Koralle im Meer...wie auch immer. Vielleicht eine rote, gelbe oder blaue Koralle. Genieße jede sich entwickelnde fließende Bewegung.

Werde weich.

Wenn du das Gefühl hast- die Bewegung fließt durch deinen ganzen Körper, gestalte die Bewegung etwas größer-löse dich vom Boden, hebe die Hand an, den Arm...folge den Impulsen, die dir dein Körper sendet.

 

Bis du dann vielleicht irgendwann auf dem Bauch liegst...dich weiter rollst...alles, was dir entspricht und was für dich möglich ist.

 

Spüre Freude und Dankbarkeit deinem Körper gegenüber...und freue dich, was alles möglich ist. Und sollte was nicht möglich sein, dann stell es dir einfach vor und freue dich über die Vorstellung.

Deine einfache Existenz und Kraft zur Vorstellung, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit ist ein Grund zur Freude.

Vielleicht magst du deine Bewegungen mit einem Ton begleiten...einem Summen...was auch immer- es braucht keine Musik von außen...die Musik ist in dir...

halte NICHTS fest. Lass es fließen. :)

Du kannst dich gerne weiter bewegen, deinen eigenen Tanz tanzen - klein oder groß - mit Tönen oder ohne...ich ende hier erst einmal.

Tanze, Tanze, Tanze...alles, was du tust, jede Bewegung- ist dein eigener Tanz, deine eigene Choreographie.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alles ist schon da .... wir brauchen uns nur erinnern ....schau mal hier auf YouTube :D

Minute 2:20 z.B.: zeigt, was einfache Bewegung mit dir macht.

 

Passend zu dem Thema - "Was Tanz und Bewegung mit dir machen kann"- ein neues Interview auf der Caloreira.de Seite - interviewt wurde THERESA aus der Tanzimprovisation von Amelie.