· 

Tanz & IMPROVISATION

Diese 3 Bilder entstanden am 09. März, in der letzten Kurswoche vor der Corona-Pause. Nicht unbedingt diese Bilder, sondern ihre Entstehung ist die beste Definition für das Wort Tanz- IMPROVISATION. Improvisation hier ganz groß geschrieben, denn um diese soll es heute hier gehen. 

 

09. März 20- 18:45 - die Capoeira-Kinder hatten gerade den Raum verlassen; ich bemühte mich einen Vorhang (8mx2m)-frisch gekauft und unsicher, ob der Stoff überhaupt für das Thema Schattentanz geeignet ist-quer durch den Raum zu spannen. 3 Leute (Teilnehmer*innen, die schon seit mehreren Jahren im Kurs mit dabei sind) betraten nacheinander den Raum - mehr wurden es an diesem Tag nicht, die letzte Woche war schon durch die Virengeschichte -oder was auch immer- etwas an Teilnehmer*innen ausgedünnt. 

Und genau an dieser Stelle- mit dem Betreten der Tns des Raums- startete die Improvisation...die Tanzimprovisation ohne jegliche Anleitung.

 

Die Begrüßung der 2 Teilnehmerinnen und des Teilnehmers untereinander fand statt, während alle schon dabei waren, mir bei dem Spannen des Stoffes zu helfen. Ähnliche Sätze wie: "Oi, toll, dass du den noch besorgt hast- dann können wir ja dieses Jahr doch noch mal Schattentanz ausprobieren. Wird ja schon abends heller." -begleiteten die Vorbereitung- die eigentlich schon Inhalt war. Keiner der Tns erwähnte, dass wir da heute nur zu viert unterwegs waren. Wir richteten zusammen den Fluter aus und es wurde kurz überlegt, in welcher Position des Fluters die Schatten auf dem Stoff größer oder kleiner wurden. Mittlerweile war es kurz nach 19:00...die Tns hätte zu der Zeit im "normalen Programm" schon längst getanzt.

 

Kaum war die Position des Fluters geklärt, fingen die Tns für sich alleine an zu tanzen. Niemand vermisste die Musik, die ich noch auf meinem Laptop derweil suchte. Ab und an schallte ein lautes Lachen von den Tns durch den Raum-sie hatten sichtlich Freude an den verschiedenen Formen und Figuren, die durch ihre Bewegungen entstanden.

 

Ich wartete bewusst noch einen Moment mit der Musik und beobachtete die Situation im Hintergrund, als mir just in diesem Moment klar wurde, dass die Tns sich schon in ihrem eigenen Tanz, in ihrer eigenen Improvisation befanden. Sie vermissten weder meine Person, einen Impuls von mir oder die Musik.

 

Ich kündigte dann mal an, nun 2 Musikstücke einzuspielen...daraus wurden 4 oder 5...bis ich in den Raum fragte, ob sie mich denn heute auch noch brauchen würden :), ob sie denn evtl. Impulse -wie eigentlich sonst üblich- bekommen wollen würden. Ganz im Geschehen und Experimentieren mit sichtlich großer Freude nun im Zusammen-Schatten-Tanz vertieft- kam ein eher zögerliches "Ja". :D 

 

Diese Momente sind ein unglaublicher Reichtum. Von dem Zusammenspiel der Teilnehmer*innen im Moment, genau im Jetzt geht ein ganz großer Zauber aus. Mit dem Zeitpunkt als die Tns den Raum betreten hatten-lag ein ganz großes "JA" in der Luft.

Ein Ja zum: ich lasse mich auf das ein, was da nun kommt...

auf mich selber, auf meine Mitmenschen, auf die Rahmenbedingungen, auf den Inhalt, auf das Experimentieren alleine und zusammen...auf das, was heute und hier in diesem Moment entstehen mag-

denn ich weiß alles, was hier passiert, geschieht auf einer positiven Grundlage.

 

Die Hälfte der Kurszeit war zu dem Zeitpunkt vorüber.

Manch eine*r aus der Außenperspektive hätte nun gedacht- ah, jetzt startet also der eigentliche Kurs.

 

Eben nicht ! Das alleine alles ist (Tanz-)- IMPROVISATION

IMPROVISATION ist:

- "JA"- SAGEN auf einer positiven Grundlage, die durch folgende Begrifflichkeiten gegeben ist:

- ERLEBEN

- SPIEL

- ZUPRUCH

- EMPATHIE

- HUMOR

- VERTRAUEN

- SPONTANITÄT

- MOTIVATION

- SELBSTSICHERHEIT

- AUTHENTIZITÄT

- REFRAMING

- WERTSCHÄTZUNG

- SELBSTBEWUSSTSEIN

- POSITIVE GRUNDEINSTELLUNG

- POSITIVE ENERGIE

- RESILIENZ

- ACHTSAMKEIT

- MOTIVATION

- SELBSTWIRKSAMKEIT

- FlOW usw...

 

 

...und eben dieser große Zauber, der entsteht, ist man für sich alleine in der Improvisation- ganz im Hier und Jetzt- im sogenannten Flow-; ist man mit anderen zusammen im Zusammenspiel involviert; oder darf man die improvisierenden Menschen als außenstehende Person begleiten...

 

Der Tanz und die Improvisation in Kombination sind eine wunderbare Lebensphilosophie. Und ich bin so sehr dankbar dafür, dass ich immer wieder Menschen treffe, die diese Philosophie mit mir teilen.

 

Mit großer Vorfreude auf unser Wiedersehen... 100% im Moment, im Jetzt...  100% so wie wir gerade einfach existieren...

 

ein Danke zu euch, dafür, dass es euch gibt :)))))

 

Ps: die Schamanen sagen - hat man mir gesagt ;) - dass die Kinder ihren Schatten sich da bewegen sehen und mit ihm spielen und ihn als Freund oder Freundin sehen...

Bis zu dem Zeitpunkt wenn ihnen gesagt wird, dass Schatten nur Schatten seien...so von wegen Sonne und Licht und etc... von diesem Zeitpunkt an, vergessen die Kinder, dass sie eigentlich immer einen Freud oder eine Freundin direkt an ihrer Seite haben ...

wie schön, dass es Menschen gibt, die sich da erinnern können und vllt nicht alles glauben... ;)