· 

Achtsamkeit und Sandmandalas

Das letzte Thema war der achtgliedrige Pfad. Liegt die Achtsamkeit vielleicht diesen 8 Punkten zugrunde? Ich finde - auf jeden Fall. Denn:

Achtsamkeit bedeutet ganz im Hier und Jetzt zu sein.

Achtsamkeit bedeutet das Jetzt genau wahrzunehmen ohne das Wahrgenommene oder die Wahrnehmung selber zu bewerten. Durch unsere Erziehung, durch unser gesellschaftliches System befinden wir uns stetig in der

Be-wertung und wir befinden uns mit den Gedanken im Davor oder Danach. Warum denn nur so selten im Jetzt, denn es kann doch so schön sein?

Sogar Wissenschaftler haben mittlerweile erkannt, dass die Achtsamkeit im Hier und Jetzt ohne den Zustand der Bewertung das Wohlbefinden steigert und somit der Gesundheit auch förderlich ist.

Mit dieser Erkenntnis wurde von dem Molekularbiologen Jon-Kabat Zinn Ende der 1970 Jahre das MBSR Training entwickelt - Mindfulness-Based Stress Reduction - die achtsamkeitsbasierte Stressreduktion.

Yoga ist mit den achtsam ausgeführten Asanas, dem Body Scan, der Meditation ein Bestandteil dieses Trainings. Es heißt, dass

-hier eine Kopie aus dem Wikipedia-Text: "Eine Meta-Studie von 2010 belegt, dass MBSR psychisches Leid chronisch Kranker ein wenig lindern kann. Zu ähnlichen Ergebnissen kam eine Meta-Studie von 2011: MBSR helfe, mit Krankheiten besser umzugehen und reduziere Stress, Angst und Depression. Die Erfahrungen, die Teilnehmer des Kurses machen, wirken sich auch auf die langfristigen Erfolge aus."

Und man findet im Internet auch den Satz, dass sogar Menschen ohne einen spirituellen Bezug durch diese wissenschaftliche Erkenntnis zu mehr Achtsamkeit in ihrem Leben finden können. 

Irgendwie verstehe ich nicht, dass Gefühle immerzu erst wissenschaftlich belegt werden müssen, damit man ihnen Glauben schenken kann. Und ist denn solch ein Training wirklich nötig? In manchen Fällen vielleicht schon- aber schon mit dem ersten Augenaufschlag morgens- kann ich einen Bodyscan praktizieren...und zugleich noch dankbar sein, dass in den meisten Fällen alle Körperteile noch da sind und dass ich wahrscheinlich an den meisten Tagen schmerzfrei in den Tag gehen darf. Vielleicht schenke ich meinen Bauchorganen eine kleine Massage und mein Immunsystem ist auch zugleich hübsch aktiviert. Und so kann ich den ganzen Tag gestalten- es kann so einfach sein :). Auch Achtsamkeit gibt es nicht im Geschäft zu kaufen-ich muss nur innehalten. Und- kann genießen-das ist doch ein schöner Prozess :D...ein so großartiges Geschenk. Alles wird intensiver- die Sinneswahrnehmungen, die zwischenmenschlichen Kontakte usw.. In Bezug zum 8 gliedrigen Pfad kann die Achtsamkeit mein ganzes Leben verändern.

 

Wenn ich über Achtsamkeit nachdenke fallen mir auch die Sandmandalas - "gemalt" von den tibetischen  Buddhisten ein. Es sind Mandalas, die in tage-. wochenlanger meditativer Arbeit durch ganz feinen, bunten Sand gefertigt werden. Sie sind wunderschön.

Und - ich ziehe so was von meinen Hut - mit dem Ziel und der Aussage, dass alles vergänglich ist- wird das Mandala dann verbunden mit einem entsprechenden Ritual wieder aufgelöst...z.B. wird der Sand dann in einem Fluss verstreut. Ist das nicht großartig?! (hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=hB3q8DQshPM )

Gerade jetzt ist die Zeit, in der man so viel ausprobieren, in der mal so viel erleben kann...sogar vllt- ich denke sehr wahrscheinlich- mit Auswirkung auf das weitere Leben...aber der Gedanke hat mit dem Jetzt ja nix zu tun und der Prozess ist ja das, was zählt. :).

 

Man kann Mandalas auch aus Steinen, Gräsern und Ästen legen...sich daran erfreuen und das Mandala der Vergänglichkeit überlassen...

lernen nicht festzuhalten

...eben habe ich meine wunderschöne Kugel-Lampe bei Bastelarbeiten vom Fenstersims fallen lassen..ich hab nicht sehr viele Lampen (um ehrlich zu sein..das war die einzige-ich sitze hier grad im Vollmond- und Computerlicht) und diese hat mich schon bestimmt 12 Jahre begleitet.. -jo- Iris -lerne nun: nicht ärgern..nicht trauern...nicht be-werten..sie ist einfach nicht mehr da...du kannst mit Hilfe ihrer Elektrik bestimmt eine andere Lampe gestalten...uh, vielleicht mit Glas-Mosaik in Gelb- und Blautönen oder so...das wird ein schöner Prozess im Jetzt ;)...gerade jetzt...